Hast du dich schon mal gefragt, wie effektive Facebook Ads Formate und Creatives für Einsteiger gestaltet werden können, um sowohl auf Facebook als auch auf Instagram erfolgreich zu sein?
Wenn du dich schon mit Werbeanzeigen bei Facebook und Instagram beschäftigt hast, ist es dir wahrscheinlich schon aufgefallen. Eine Ad besteht immer aus einer Kombination aus Texten, Bildern oder Videos. Oft kommt auch Musik zum Einsatz.
Während alle diese Elemente wichtig für den Erfolg deiner Werbung sind, ist das Bild oder Video das Herzstück deiner Werbeanzeige. Im Fachjargon nennt man das Element Creative.
Facebook Ads Formate und Creatives: Zwei Seiten einer Medaille
Der Grund, warum das Creative so wichtig ist, liegt auf der Hand – es ist das erste, was dir im Feed ins Auge springt. Meistens kombinieren erfahrene Werbetreibende ihr Creative auch mit kurzen Texten, die schön leserlich über das Bild oder Video platziert werden. Diese Texte sind natürlich gezielt ausgewählt und geben oft eine erste Auskunft über das Angebot und die Zielgruppe der Ad. Häufig werden Creatives mit einer Bildbearbeitungssoftware wie beispielsweise Canva erstellt, da man viele Gestaltungselemente, Farben und Schriftarten zur Verfügung hat.
Du merkst schon – das Wort (k)reativ steckt nicht umsonst im Creative. Du hast fast unendlich viele Möglichkeiten, es zu gestalten. Damit deine Ad aber nicht nur gut aussieht, sondern auch Ergebnisse liefert, solltest du dich an gewisse Regeln halten – an dieser Stelle kommen die Facebook-Ads-Formate ins Spiel.
Ein Video-Creative bei Facebook und Instagram muss nämlich eine andere Abmessung als ein Bild-Creative haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Damit du hier nicht ins Straucheln kommst, habe ich dir einen Überblick über die wichtigsten Facebook Ads Formate und ihre Eigenschaften verfasst.
Außerdem gebe ich dir am Ende des Artikels zusätzliche Tipps zur optimalen Platzierung von Text und zur richtigen Musikauswahl. Und als letzten Bonus findest du meine Facebook Ads Format-Empfehlung für alle, die zum ersten Mal eine Ads-Kampange bei Meta erstellen wollen. Los gehts.
Facebook Ads Formate und Platzierungen im Meta Universum
- Wie schon erwähnt, ist das Creative das Herzstück deiner Anzeige und es kann in unterschiedlichen Formaten erstellt werden: Im Einzelbild-Format, Video-Format oder im Karussell-Format.
- Speziell Videos sollten auch Ton enthalten – entweder sprichst du direkt in die Kamera oder erstellst ein sogenanntes Voice-Over (deine Stimme kommt aus dem Off). Alternativ kannst du auch passende Hintergrundmusik verwenden.
- Es gibt für Creatives bis zu 16 Platzierungen mit unterschiedlichen Abmessungen. Eine Platzierung ist der konkrete Ort, an dem deine Ad bei Facebook und Instagram ausgespielt wird.
- Zu den Platzierungen zählen beispielsweise der Facebook-Feed, der Instagram-Feed, der Stories-Feed, der Messenger, die sogenannte „rechte Spalte“ und einige mehr.
- Du kannst dein Creative entweder für jede relevante Platzierung eigens optimieren (Achtung: aufwendig!) oder du konzentrierst dich auf die wichtigsten Platzierungen für das jeweilige Format. Welche das sind, erfährst du weiter unten.
- Wenn du das Creative nicht selbst für jede Platzierung anpasst, wird Meta es entweder automatisch so gut wie möglich zuschneiden oder einfach nicht ausspielen. Beides ist vertretbar, solange die wichtigsten Platzierungen optimal ausgenutzt werden.
- Die wichtigsten Platzierungen sind im Feed, in den Stories und in Reels

Die wichtigsten Facebook-Ads-Formate für Anfänger im Überblick
Das Einzelbild-Format
Das Einzelbild-Format ist eines der am häufigsten verwendeten Formate in Meta-Ads. Es ermöglicht die schnelle und direkte Vermittlung einer Botschaft.
- Visuelle Klarheit: Das Bild sollte klar und von hoher Qualität sein, ohne überladen zu wirken.
- Text im Bild: Vermeide zu viel Text im Bild; Meta empfiehlt, dass Text maximal 20% des Bildes ausmacht.
- Abmessungen: 1080×1080 Pixel für den Feed, 1080×1920 Pixel für Stories und Reels. Verwende dieses Format, um sicherzustellen, dass das Bild in allen Platzierungen korrekt dargestellt wird.
Das Karussel-Format
Das Karussell-Format ist ideal, um mehrere Produkte oder verschiedene Aspekte eines Produkts zu zeigen. Es erlaubt dem Nutzer, durch verschiedene Bilder oder Videos zu swipen.
- Einheitliches Design: Alle Karten im Karussell sollten ein einheitliches Design und eine zusammenhängende Botschaft haben.
- Erzählstruktur: Überlege, wie du eine Geschichte über die verschiedenen Karten hinweg erzählen kannst.
- Abmessungen: 1080×1080 Pixel für jede Karte, um sicherzustellen, dass alle Bilder bzw. Videos richtig angezeigt werden.

Das Video-Format
Videos sind kraftvolle Werkzeuge, um Geschichten zu erzählen und eine emotionale Verbindung herzustellen. Um erfolgreich zu sein, sollten sie folgende Kriterien erfüllen:
- Kurze, prägnante Clips: Die ersten 3 Sekunden sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen. Halte die Gesamtlänge zwischen 15 und 60 Sekunden.
- Untertitel: Manche Nutzer sehen Videos ohne Ton. Füge daher Untertitel hinzu, wenn du etwas sprichst.
- Abmessungen: 1080×1350 Pixel. Stelle aber sicher, dass das Video auch im Hochformat (1080×1920 Pixel) gut aussieht, da viele Nutzer über mobile Geräte zugreifen.
Reels – Die Aufmerksamkeitskaiser unter den Video-Ads
Du kannst deine Video-Ad auch als Reel erstellen. Reels sind kurze, dynamische Videos, die besonders auf mobilen Geräten beliebt sind. Sie haben immer die Abmessung 1080×1920 Pixel und sollten circa 15 Sekunden lang sein. Verwende schnelle Schnitte und auffällige Visuals, um die Aufmerksamkeit zu halten.
Reel-Ads sind bei den Usern von Facebook und Instagram besonders beliebt sind und liefern oft gute Ergebnisse.
Nützliche Tipps für den richtigen Einsatz der wichtigsten Facebook Ads Formate
Verwende immer rechtssichere Musik von Meta:
Nutze Musik aus der Meta Sound Collection, wenn du deine Videos nicht selbst sprichst. Nur Sounds aus dieser Sammlung sind garantiert lizenzfrei und für den Einsatz bei Meta freigegeben. So riskierst du keine Abmahnung, weil du aus Versehen kostenpflichtige Musik verwendest.
Beachte die Safe Zones bei Stories und Reels:
Achte beim Story-Format und bei Reels darauf, alle Designelemente (Produktbilder, Texte, dein Logo) nur in der sogenannten “Safe Zone“ zu platzieren. Außerhalb dieses Bereichs werden automatisch Handlungsaufforderung bzw. dein Profilname platziert sein, wodurch die Leserlichkeit leiden kann.

Meine Empfehlung für Anfänger: Nutze dieses Facebook Ads Format für deine erste Werbekampagne
Wenn du das erste Mal mit Meta Ads arbeitest, empfehle ich dir mit Einzelbild-Anzeigen zu starten. Diese sind sehr effektiv, aber gleichzeitig verhältnismäßig einfach zu erstellen.
Ein Vorteil gegenüber Video-Ads ist, dass du dich ganz automatisch nur auf die wichtigste Botschaft konzentrierst, weil du weniger Platz hast. Das hilft dir dabei, herauszufinden, auf welche Verkaufsargumente deine Zielgruppe am besten reagiert. Erst wenn du hier ein wenig Erfahrung gesammelt hast, solltest du mit Video starten. Sonst kann es nämlich passieren, dass du besonders überzeugende Verkaufsargumente aus versehen ans Ende deines Videos setzt – und viele Menschen gar nicht so lange zusehen.
Fazit und ein letzter Tipp für deine Meta Ads
Vergiss nicht, dass du mit deinen Ads recht schnell viele 1000 Menschen am Tag erreichst. Das bedeutet auch 1000 verschiedene Geschmäcker. Starte deine Kampagne deshalb mindestens mit zwei, besser drei verschiedenen Creatives, um möglichst viele Geschmäcker anzusprechen, ohne den Fokus zu verlieren. Zu wenige Varianten zu verwenden, ist übrigens einer von sieben häufigen Fehlern, die du bei deinen Ads unbedingt vermeiden solltest.
Diese Tatsache ist auch der Grund, warum ich für Anfänger keine Karussel-Ads empfehle. Ein zusätzliches Einzelbild ist nämlich viel schneller erstellt kannst als ein Karussel, bei dem bis zu 10 Slides einzeln vorbereitet und hochgeladen werden müssen. Es wäre schade, wenn du viel Zeit in eine Werbeanzeige im Karussel-Format steckst, die dann nicht gut in deiner Zielgruppe ankommt.
Mit diesem letzten Tipp hast du alle wichtigen Infos, um effektive Creatives zu erstellen. Wenn du noch mehr Input zum Aufbau deiner Werbeanzeige haben willst, hol dir meinen Meta Ads Bauplan für 0€.
Viel Spaß und wenn du Fragen hast oder mehr Unterstützung willst, bin ich nur eine E-Mail entfernt. 🙂